Teigtaschen mit Garnelen-Schweinefleisch-Füllung
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 280 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 11,4 μg | (19 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 8,2 mg | (68 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 17 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 3,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 373 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 47 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 36 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 148 mg | |||
Cholesterin | 113 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 16 Wan-Tan-Teigblätter (TK)
- 1 rote Chilischote
- 1 ½ cm frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Schweinefilet küchenfertig
- 150 g Garnelen geschält und entdarmt
- 2 EL Sojaöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce
- 1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitungsschritte
Die Teigplatten unter einem feuchten Geschirrtuch auftauen lassen, damit sie nicht austrocknen. Die Chili waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und fein hacken. Den Ingwer und Knoblauch abziehen und ebenfalls fein hacken. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, gegebenenfalls parieren und sehr fein würfeln. Die Garnelen abbrausen und ebenfalls sehr fein hacken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch unter gelegentlichem Wenden anbraten. Den Knoblauch, Ingwer, die Chili und Garnelen zugeben, 2-3 Minuten mitbraten und mit Sojasauce und Austernsauce abschmecken. Die Füllung vom Herd ziehen und leicht abkühlen lassen. Den Schnittlauch untermischen. Je einen Klecks der Füllung in die Mitte eines Reisblattes setzen und dieses zu einem Säckchen nach oben zusammendrücken.
In einem Wok so viel Wasser zum Kochen bringen, dass das hinein gestellte Bambuskörbchen damit nicht in Berührung kommt. Die Wan Tan Portionsweise in das Bambuskörbchen legen und zudecken. Den Wok mit einem Deckel verschließen und die Säckchen ca. 10 Minuten dämpfen. Nach Belieben mit Chili- oder Sojasauce servieren.