Terrine mit Wildente und Speckmantel

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Terrine mit Wildente und Speckmantel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 13 h 50 min
Fertig

Zutaten

für
1
Zutaten
1 Wildente küchenfertig,1,5 kg
60 ml Wermut
Pfeffer aus der Mühle
2 cm frischer Ingwer
2 Eiweiß
220 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
60 g Trockenpflaumen
50 g ungesalzene, geschälte Pistazien
12 Scheiben weißer, fetter Speck
Salz
2 EL Entenschmalz
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneSpeckPistazieEntenschmalzIngwerWildente
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Ente waschen, trocken tupfen, von den Keulen, Flügeln und der Haut befreien und die Brüste vorsichtig herauslösen. Das Fleisch von den Keulenknochen abtrennen und zusammen mit den kurzen Brustenden in kleine Würfel schneiden. Die Fleischwürfel mit dem Wermut und Pfeffer würzen, vermischen und kalt stellen.

2.

Den Ingwer schälen, fein reiben und mit den gut gekühlten Fleischwürfeln und den Eiweißen in einem Mixer fein pürieren. Nach und nach die Sahne dazugießen und weiter pürieren, bis eine geschmeidige Farce entstanden ist. Die Pflaumen klein schneiden, die Pistazien grob hacken und unter die Farce rühren.

3.

Eine Terrinenform mit den Speckscheiben so auslegen, das sie zur Hälfte überlappen. Die Entenbrüste salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit zerlassenem Schmalz rundherum scharf anbraten. Herausnehmen, beiseite legen und abkühlen lassen. Die Farce noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen, die Hälfte in die vorbereitete Form füllen, glatt verstreichen und die Entenbrüste mittig darauf legen. Die restliche Farce darüber geben, ebenfalls glatt streichen und mit den überstehenden Speckstreifen verschließen.

4.

Die Terrine mit einem Deckel oder Alufolie verschließen und in einem Wasserbad im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde garen. Die fertige Terrine aus dem Ofen nehmen, vollständig erkalten lassen, in Scheiben schneiden und auf knackigem Salat anrichten und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite