Törtchen mit Panna cotta und Beeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
51 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 5 h 10 min
Fertig
Kalorien:
994
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Törtchen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 994 kcal | (47 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 59 g | (51 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 99 g | (66 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 51 g | (204 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 15,5 μg | (26 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 70 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 12,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 63 mg | (66 %) | ||
Kalium | 796 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 193 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 5,2 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 36 g | |||
Harnsäure | 51 mg | |||
Cholesterin | 223 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 63 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 200 g Mehl
- 140 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 EL Schlagsahne
- Für die Panna Cotta
- 300 ml Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 30 g Zucker nach Geschmack
- 5 Blätter Gelatine
- Außerdem
- 80 g Zartbitterkuvertüre
- 250 g Erdbeeren
- 200 g Himbeeren
- 150 g Johannisbeeren
- 2 EL Vanillesirup
- 1 EL Zucker nach Geschmack
- Puderzucker
- Rosmarinzweig
Zubereitungsschritte
1.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel füllen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen, zusammen mit der Schote, der Milch und der Sahne in einen Topf geben und unter rühren erhitzen, einmal aufkochen, zur Seite stellen, Vanilleschote entfernen und die Gelatine ausdrücken und in der heißen, nicht mehr kochenden Sahnemischung auflösen. Die Masse in einen eckige Form gießen, ca. 24x24 cm und im Kühlschrank gelieren lassen, dauert ca. 3-4 Stunden.
2.
Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, dünn auswellen und in eine ca. 24-26 cm großen, mit Backpapier ausgelegten Springform geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C 13-15 Minuten backen. Aus dem heißen Teigboden mit einem ca. 10-12 cm großen Kreisausstecher vorsichtig 4 Kreise ausstechen. Diese gut auskühlen lassen. Die Schokolade überm heißen Wasserbad schmelzen und damit die Mürbteigböden bestreichen.
3.
Die Beeren wasche, putzen verlesen, abtropfen lassen.
4.
Aus der nun festen Panna Cotta mit dem Kreisausstecher ebenfalls 4 Kreise ausstechen und diese auf die Mürbteigböden, Schokoseite nach oben, legen. Mit den Meeren belegen, mit Rosmarin garnieren, kühl stellen. Die restlichen Beeren mit Vanillearoma und Zucker nach Geschmack fein Pürieren, gegebenenfalls durch ein Sieb streichen und in einen Sauciere füllen. Zum Servieren die Törtchen mit Puderzucker bestauben.
Rezeptideen zum Abnehmen