Törtchen mit Schoko-Beeren

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Törtchen mit Schoko-Beeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 55 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für die Schokoladencreme
180 g Zartbitterkuvertüre
1 Ei
1 Eigelb
400 g Schlagsahne
Außerdem
400 g Blätterteig aus dem Kühlregal
Hülsenfrüchte
400 g frische Beeren nach Belieben
30 g Butter flüssig
Puderzucker

Zubereitungsschritte

1.
Die Kuvertüre klein hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Das Ei und das Eigelb in eine zweite Schüssel geben, gut verschlagen, dann im heißen Wasserbad hellschaumig und cremig schlagen. Die flüssige Kuvertüre dazugeben und unterrühren. Die Schüssel aus dem Wasserbad heben und die Masse lauwarm abkühlen lassen. Die Sahne cremig aufschlagen und unter die Schokoladenmasse heben. Zugedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
2.
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Den Blätterteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher 4 Kreise ausstechen (20 cm Durchmesser).
3.
Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Ränder mit der flüssigen Butter einpinseln. In die Mitte der Teigkreise ein bis zwei handvoll Hülsenfrüchte geben. Im vorgeheizten Backofen in 20-25 Minuten fertig backen. Etwas abkühlen lassen, dann die Hülsenfrüchte entfernen. Die Blätterteigböden vollkommen auskühlen lassen, dann mit der kalten Schokoladencreme füllen und die Beeren (vorher verlesen) jeweils darauf anrichten. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite