Tomatenquiche mit Mozzarella und Paprikawurst
Zutaten
- Für den Teig
- 175 g Mehl
- 75 g Butter
- 25 g geriebener Cheddar
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett für die Form
- Für den Belag
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 225 g stückige Tomaten (Dose)
- 3 EL Tomatenmark
- 2 TL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL gehackter Basilikum
- 150 g Paprikawurst in Scheiben geschnitten
- 2 Tomaten in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel in Ringe geschnitten
- 150 g Mozzarella in Scheiben geschnitten
- Basilikum zum Garnieren
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit der klein geschnittenen Butter, dem Käse und 1-2 EL kaltes Wasser rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die gefettete Form damit auskleiden. Das Backpapier in Formgröße ausschneiden, auf den Teig legen, mit Erbsen beschweren und im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten blind vorbacken. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und Erbsen und Backpapier entfernen.
Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte und Knoblauch 1-2 Minuten darin anschwitzen. Die Tomaten und das Tomatenmark einrühren und aufkochen lassen. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und zu den Tomaten geben, unter Rühren aufkochen und binden lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Basilikum unterrühren, alles auf den Teig geben und glatt streichen. Den Mozzarella, die Paprikawurst, die Tomatenscheiben und die Zwiebelringe darauf verteilen und im heißen Backofen in ca. 20 Minuten fertig backen. Mit Basilikum garniert heiß servieren.