Tomatensuppe mit Klößen
Zutaten
- Käseklößchen
- 30 g weiche Butter
- 1 Ei
- 30 g geriebener Käse
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- 100 g Weizen-Vollkornmehl
- Tomatensuppe
- 1 kg reife Tomaten
- 2 Bund Suppengrün
- 1 Bund gemischte Kräuter (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie)
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe - Extrakt
- 100 g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 1 großes Bund Schnittlauch
Zubereitungsschritte
Für die Klößchen die Butter schaumig rühren. Ei, Käse, Salz, Pfeffer und Muskat unterrühren. Zum Schluß das Mehl untermischen. Teig ruhen lassen, bis die anderen Zutaten vorbereitet sind.
Die Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden. Suppengrün putzen, waschen und grob zerschneiden. Kräuter waschen, Knoblauch abziehen.
Alle diese Zutaten im Blitzhacker fein pürieren, mit Wasser und Brühe aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
Für die Klößchen reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Mit zwei Teelöffeln Klößchen vom Teig abstechen und bei schwacher Hitze im Salzwasser etwa 10 Minuten garen.
Creme fraiche in die Tomatensuppe rühren. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und auf Teilern verteilen. Klößchen in die Suppe legen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, fein schneiden und darüberstreuen.