Tontopf-Brot

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Tontopf-Brot
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
6 h 20 min
Zubereitung

Zutaten

für
1
Zutaten
1 kg Roggen
400 g Weizen
4 TL Kümmel
2 TL Koriandersamen
½ Würfel Hefe
1 l Wasser
4 TL Meersalz
3 Päckchen Sauerteigextrakt
Butter für den Tontopf
2 EL Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Roggen, Weizen, Kümmel, Koriander mehlfein mahlen. Den Tontopf mit dem Deckel wässern.
2.
Hefe mit 1 EL lauwarmen Wasser verrühre und in einer Schüssel mit dem kalten Wasser, Salz, Sauerteigextrakt und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Tuch zudecken und 1 Stunde gehen lassen. Wasser aus dem Tontopf gießen und mit etwas aufgelöster Butter den Topf auspinseln und mit etwas Mehl einstäuben. Teig nochmals durchkneten, zu einem Laib formen und in den Tontopf setzen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und diese festdrücken. Deckel aufsetzen und nochmals 1 Stunde gehen lassen. Im Backofen bei 150 Grad 3 Stunden backen, Deckel abnehmen und bei 200 Grad 50 Minuten weiterbacken. In der Form gut auskühlen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite