Topfenschmarrn mit Zwetschgenkompott
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 780 kcal | (37 %) | mehr | |
Protein | 22 g | (22 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 108 g | (72 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 66 g | (264 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,3 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 6,3 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 5,5 mg | (46 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 56 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 18,7 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 631 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 160 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 44 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,7 mg | (18 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,4 g | |||
Harnsäure | 60 mg | |||
Cholesterin | 198 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 90 g |

Zutaten
- Für das Kompott
- 500 g
reife Zwetschgen
- 150 g
- 1
- 1
- 150 ml
trockener Rotwein
- Für den Schmarrn
- 50 g
- 60 ml
- 3
Eier getrennt
- 80 g
- 1 EL
- 400 g
- 100 g
- 4 EL
- 50 g
- Außerdem
-
Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für das Kompott die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen mischen und in einem Topf zum Kochen bringen. Mit dem Wein ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
Die Rosinen in Rum einweichen.
Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und den Quark, Grieß und die Milch dazugeben. Mit den abgetropften Rosinen verrühren und 20 Minuten ruhen lassen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse ziehen. In einer heißen Pfanne die Hälfte von dem Butterschmalz erhitzen und die Hälfte des Teiges einfüllen. Glatt verteilen, anbacken, wenden und mit einem Pfannenwender zerpflücken.
Den Topfenschmarrn mit Puderzucker bestauben und mit den Zwetschgenröster angerichtet servieren.