Topfensoufflee mit Karamell-Erdbeeren

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Topfensoufflee mit Karamell-Erdbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
482
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien482 kcal(23 %)
Protein10 g(10 %)
Fett9 g(8 %)
Kohlenhydrate82 g(55 %)
zugesetzter Zucker77 g(308 %)
Ballaststoffe1 g(3 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,3 μg(7 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K9,6 μg(16 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin2,8 mg(23 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure59 μg(20 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin14,9 μg(33 %)
Vitamin B₁₂1,1 μg(37 %)
Vitamin C30 mg(32 %)
Kalium216 mg(5 %)
Calcium70 mg(7 %)
Magnesium19 mg(6 %)
Eisen1,7 mg(11 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink1 mg(13 %)
gesättigte Fettsäuren4,2 g
Harnsäure13 mg
Cholesterin177 mg
Zucker gesamt82 g

Zutaten

für
4
Für den Souffles
150 g Quark (20% Fett)
3 Eier getrennt
½ TL abgeriebene Orangenschale
½ TL abgeriebene Zitronenschale
50 g Puderzucker
Butter für die Form
Zucker für die Form
Für die Erdbeeren
200 g frische Erdbeeren
250 g Zucker
1 Vanilleschote
150 ml trockener Weißwein
Außerdem
essbare Blüten zum Dekorieren
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Quark, die Eigelbe, die Orangen- und Zitronenschale mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen und unterheben. 4 Souffléförmchen mit kalter Butter einfetten und mit Zucker ausstreuen. Die Förmchen etwa zu 2 Drittel mit der Masse füllen und nebeneinander in einen Topf mit Siebeinsatz geben. Das Wasser im Topf zum Kochen bringen und die Soufflés bei geschlossenem Deckel (Deckel während der Garzeit nicht abnehmen) 25 Minuten dämpfen.

2.

Zwischenzeitlich die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. 200 g Zucker mit der aufgeschlitzen Vanilleschote in einem Topf karamellisieren lassen und vorsichtig mit dem Wein und 150 ml Wasser ablöschen. Solange kochen lassen, bis das Karamell sich gelöst hat und die Flüssigkeit sirupartig einkochen lassen. Den übrigen Zucker erneut karamellisieren lassen und mit Hilfe einer Gabel 4 kleine Karamellgitter auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ziehen. Trocknen lassen. Die fertigen Souffles aus dem Dampfeinsatz nehmen, vorsichtig auf Teller stürzen, mit den Erdbeeren anrichten und diese mit dem Sirup beträufeln. Mit je einem Karamellgitter belegen und mit essbaren Blüten dekoriert servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog