Topfenstrudel
Zutaten
- Für die Füllung
- 50 Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 70 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 500 g Quark
- 70 g Rosinen
- 20 ml Rum
- 3 EL Butter
- Für den Guss
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 1 EL abgeriebene Zitronenschale
- 125 ml Milch
- 1 Eigelb
- 4 EL Puderzucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken und Salz, Eigelb und Öl hineinegeben. Mit etwas Wasser von der Mitte as verkneten.
Zu einem glatten und leicht glänzenden Teig verkneten.
Zur Kugel formen, mit Öl bestreichen, auf einen Teller legen und mit einer vorgewärmte Schüssel abdecken, ca. 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit:
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Ei, Öl und Salz hineingeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nach und nach Wasser angießen und 15 Minuten kneten, zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und unter einer umgestülpten Schüssel ca. 30 Min. ruhen lassen.
Rosinen in Rum einweichen.
Butter und Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eigelb zufügen und Vanillezucker unterrühren. Quark und mit Mehl unterheben.
Eingeweichte, abgetropfte Rosinen zugeben.
Die Rosinen vorsichtig unterheben.
Eiweiß sehr steif schlagen und auf die Masse geben.
Vorsichtig unterziehen,
Auf einen Tisch ein großes Tuch legen und gleichmäßig mit Mehl bestäuben. Den Teig sehr dünn ausrollen. Dann mit beiden bemehlten Handrücken anheben und langsam von der Mitte nach außen ziehen.
Dicke Teigkanten wegschneiden. Den Teig mit zerlassener Butter bestreichen.
Mit Semmelbröseln bestreuen.
Die Quarkmasse auf den Strudelteige verteilen, dabei einen 3 cm Rand stehen lassen.
Das Tuch anheben und den Strudel einrollen. Strudel mit der Nahtseite nach unten in die gefettete Form gleiten lassen.
Für den Guss Milch, Eigelb, 1 EL Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker verquirlen und seitlich zu den Strudeln gießen.
Die Oberflächen mit der restlichen zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen. Gegebenenfalls mit Folie abdecken.
7. Heiß mit Puderzucker bestauben, auskühlen lassen.
8. Kurz vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestauben, in Stücke schneiden und servieren.