Topfenstrudel

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Topfenstrudel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig

Zutaten

für
1
Für den Strudelteig
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 Eigelb
1 EL Keimöl
125 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung
50 Butter
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
70 g Zucker
2 EL Mehl
500 g Quark
70 g Rosinen
20 ml Rum
3 EL Butter
Für den Guss
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Zucker
1 EL abgeriebene Zitronenschale
125 ml Milch
1 Eigelb
4 EL Puderzucker
Puderzucker zum Bestäuben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkMilchZuckerRosinenButterZucker

Zubereitungsschritte

1.

Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken und Salz, Eigelb und Öl hineinegeben. Mit etwas Wasser von der Mitte as verkneten.

2.

Zu einem glatten und leicht glänzenden Teig verkneten.

3.

Zur Kugel formen, mit Öl bestreichen, auf einen Teller legen und mit einer vorgewärmte Schüssel abdecken, ca. 30 Minuten ruhen lassen.

4.

In der Zwischenzeit:

5.

Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Ei, Öl und Salz hineingeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nach und nach Wasser angießen und 15 Minuten kneten, zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und unter einer umgestülpten Schüssel ca. 30 Min. ruhen lassen.

6.

Rosinen in Rum einweichen.

7.

Butter und Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eigelb zufügen und Vanillezucker unterrühren. Quark und mit Mehl unterheben.

8.

Eingeweichte, abgetropfte Rosinen zugeben.

9.

Die Rosinen vorsichtig unterheben.

10.

Eiweiß sehr steif schlagen und auf die Masse geben.

11.

Vorsichtig unterziehen,

12.

Auf einen Tisch ein großes Tuch legen und gleichmäßig mit Mehl bestäuben. Den Teig sehr dünn ausrollen. Dann mit beiden bemehlten Handrücken anheben und langsam von der Mitte nach außen ziehen.

13.

Dicke Teigkanten wegschneiden. Den Teig mit zerlassener Butter bestreichen.

14.

Mit Semmelbröseln bestreuen.

15.

Die Quarkmasse auf den Strudelteige verteilen, dabei einen 3 cm Rand stehen lassen.

16.

Das Tuch anheben und den Strudel einrollen. Strudel mit der Nahtseite nach unten in die gefettete Form gleiten lassen.

17.

Für den Guss Milch, Eigelb, 1 EL Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker verquirlen und seitlich zu den Strudeln gießen.

18.

Die Oberflächen mit der restlichen zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen. Gegebenenfalls mit Folie abdecken.

19.

7. Heiß mit Puderzucker bestauben, auskühlen lassen.

20.

8. Kurz vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestauben, in Stücke schneiden und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite