Trifle mit Pfirsich und Himbeeren

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Trifle mit Pfirsich und Himbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
49 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
479
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien479 kcal(23 %)
Protein7 g(7 %)
Fett27 g(23 %)
Kohlenhydrate52 g(35 %)
zugesetzter Zucker20 g(80 %)
Ballaststoffe3,9 g(13 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,3 μg(7 %)
Vitamin E3,6 mg(30 %)
Vitamin K6,4 μg(11 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,6 mg(22 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure30 μg(10 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin8,9 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C15 mg(16 %)
Kalium383 mg(10 %)
Calcium89 mg(9 %)
Magnesium43 mg(14 %)
Eisen1,3 mg(9 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren13,5 g
Harnsäure31 mg
Cholesterin129 mg
Zucker gesamt43 g

Zutaten

für
6
Zutaten
60 g Zucker
50 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
1 Glas Himbeerkonfitüre
Zucker zum Bestreuen
1 Dose Pfirsiche
400 g Schlagsahne
2 Päckchen Vanillezucker
150 g Himbeeren zum Garnieren
2 EL gehobelte Mandelkerne
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Eier trennen, Eiweiße mit Salz steif schlagen.
2.
Eigelbe mit 40 g Zucker und 2 EL heißes Wasser mit dem Rührgerät cremig aufschlagen, Mehl darüber sieben und mit der Hälfte des Eischnees unterheben, dann restlichen Eischnee unterheben.
3.
Ein Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen, den Teig aufstreichen und im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 10 Min. backen, herausnehmen und sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier mit etwas Wasser besprenkeln und vorsichtig abziehen. Den Teig dann der Länge nach halbieren. Beide Stücke mit Hilfe des Küchentuchs von den breiten Seiten her, jede für sich, dicht aufrollen und auskühlen lassen.
4.
Himbeermarmelade in einem kleinen Topf erwärmen.
5.
Biskuitrollen vorsichtig auseinander rollen. Die Himbeermarmelade auf Backpapier in Größe der Teigplatten aufstreichen, die Teigplatten auflegen, und mit Hilfe des Backpapiers wieder aufrollen, zugedeckt ca. 2 Std. kalt stellen.
6.
Pfirsiche abtropfen lassen und in Spalten schneiden.
7.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
8.
Die Biskuitrollen in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
9.
Dessertschalen am Rand mit Biskuitröllchen auskleiden, in die Mitte etwas Sahne einfüllen, 1 Lage Pfirsichspalten aufsetzen, wieder Biskuitröllchen an den Rand stellen und mit Sahne auffüllen. Zum Schluss mit Himbeeren und gehobelten Mandeln garnieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog