Trüffelpralinen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Trüffelpralinen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h
Zubereitung
Kalorien:
688
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien688 kcal(33 %)
Protein11 g(11 %)
Fett40 g(34 %)
Kohlenhydrate67 g(45 %)
zugesetzter Zucker57 g(228 %)
Ballaststoffe9,1 g(30 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E3,9 mg(33 %)
Vitamin K5,8 μg(10 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,6 mg(30 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure26 μg(9 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin8,9 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C3 mg(3 %)
Kalium1.340 mg(34 %)
Calcium187 mg(19 %)
Magnesium184 mg(61 %)
Eisen14 mg(93 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren21,4 g
Harnsäure13 mg
Cholesterin38 mg
Zucker gesamt67 g

Zutaten

für
6
Zutaten
250 g Schlagsahne
200 g Zartbitterschokolade
125 g Vollmilchschokolade
50 g gemahlene Haselnüsse
50 g Orangeat
50 g Rosinen
50 ml Orangenlikör
200 g dunkle Kuvertüre
kandierte Früchte
Kakaopulver

Zubereitungsschritte

1.

Sahne aufkochen, vom Herd ziehen und die zerkleinerten Schokoladen darin auflösen und gut verrühren.

2.

Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett langsam rösten, bis sie duften anfangen. Orangeat und Rosinen sehr fein hacken. Beides dann zusammen mit den Nüssen in die Schokomasse rühren, den Orangenlikör einrühren und über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen.

3.

Am nächsten Tag aus der Masse kleine Kugeln nach Belieben formen und für 2 - 3 Std. in den Kühlschrank stellen. Die Kuvertüre zerkleinern und im Wasserbad erwärmen und schmelzen lassen.

4.

Die Kugeln mit einer (Pralinen)Gabel durch die Kuvertüre ziehen und auf Backpapier legen und wieder in den Kühlschrank stellen.

5.

Die festen Kugeln nach Belieben in Kakaopulver wälzen und zum Servieren mit fein gehackten kandierten Früchten belegen. Ansonsten luftdicht verschlossen kühl lagern.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog