Überbackener Bohneneintopf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Die weißen Bohnen sind mit acht Gramm pro 100 Gramm besonders reich an sättigenden Ballaststoffen. Die Ballaststoffe halten nicht nur lange satt, sondern unterstützen zudem eine intakte Verdauung und fördern eine gesunde Darmflora. Zusammen mit dem Fleisch und dem Gemüse machen die Bohnen den überbackenen Bohneneintopf richtig lecker und gesund.
Als Alternative zum Vollkorn-Weizentoast können Sie auch Scheiben eines Vollkornbrotes vom Vortag benutzen. Dieses Dinkelvollkornbrot ist schnell gebacken, schön saftig und macht den überbackenen Bohneneintopf noch smarter.

Zutaten
- Zutaten
- 100 g durchwachsener Speck
- 2 Möhren
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lauch
- 5 Selleriestangen
- 6 EL Olivenöl
- ½ kleine rote Chilischote
- 2 l Fleischfond
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zweig frischer Thymian
- 1 Schinkenknochen (eventuell beim Metzger bestellen)
- 500 g weiße Bohnen (Dose; Abtropfgewicht)
- 8 Scheiben Vollkorn-Weizentoast (ca. 200 g)
- 25 g Parmesan (30 % Fett. i. Tr.)
- 2 Zweige Rosmarin
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Speck, Möhren, eine Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Chilischote halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Lauch und Sellerie in Scheiben schneiden. 3 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und Speck, Chili und Gemüse darin andünsten.
Fleischfond angießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymianzweig und Schinkenknochen hineingeben und zugedeckt bei kleiner Hitze 30 Minuten garen. Bohnen vor dem Verwenden abgießen und abtropfen lassen, dann die Hälfte der Bohnen pürieren. Zusammen mit den restlichen Bohnen untermischen und 15 Minuten offen weiter köcheln lassen. Knochen und Thymianzweig herausnehmen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Toasts goldbraun rösten und jeweils eine Scheibe in den Suppenteller legen. Suppe darüber verteilen, eine Scheibe Toast darauf legen und mit restlichem Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Parmesan reiben und auf Bohneneintopf streuen. Restliche Zwiebeln in Ringe schneiden und auf dem Eintopf verteilen.
Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) ca. 20 Minuten überbacken. Rosmarinzweige waschen, trocken schütteln, in kleine Stücke zupfen und auf den Tellern verteilen.