Überbackenes Apfeldessert

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Überbackenes Apfeldessert
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
Kalorien:
405
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien405 kcal(19 %)
Protein11 g(11 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate59 g(39 %)
zugesetzter Zucker14 g(56 %)
Ballaststoffe6,9 g(23 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,2 μg(6 %)
Vitamin E4,6 mg(38 %)
Vitamin K16,6 μg(28 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure63 μg(21 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin22,8 μg(51 %)
Vitamin B₁₂0,9 μg(30 %)
Vitamin C57 mg(60 %)
Kalium562 mg(14 %)
Calcium131 mg(13 %)
Magnesium52 mg(17 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink1,3 mg(16 %)
gesättigte Fettsäuren4,1 g
Harnsäure52 mg
Cholesterin155 mg
Zucker gesamt50 g

Zutaten

für
6
Für die Soufflées
300 ml Milch
60 g brauner Zucker
½ Päckchen Vanillezucker
1 Msp. Orangenschale
50 g Mehl
4 Eier
1 Msp. Zimt
60 g gemahlene Mandelkerne
½ TL Backpulver
2 unbehandelte Orangen
1 EL Orangensaft
6 kleine Äpfel
1 EL Zitronensaft
3 TL flüssiger Honig
1 EL Puderzucker
Für die Form
1 EL Butter
1 EL feine Semmelbrösel
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchZuckerMandelkernHonigButterOrangensaft

Zubereitungsschritte

1.
Milch mit Zucker, Vanillezucker, Salz, Orangenschale und Mehl mit einem Schneebesen kräftig verschlagen, unter Rühren bei schwacher Hitze erwärmen und einmal aufkochen lassen. Topf in kaltes Wasser mit Eiswürfeln stellen und Masse unter gelegentlichem Rühren erkalten lassen.
2.
Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in kleine Schnitze schneiden.
3.
Sechs kleine Souffléeförmchen ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Eier trennen, Eigelb und Zimt unter die abgekühlte Masse schlagen. Mandeln und Backpulver mischen. Orangen auspressen und den Saft zusammen mit den Mandeln unter die Souffléemasse mischen. Das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben.
4.
Die Souffléemasse in die Förmchen füllen, jeweils 2-3 Apfelschnitze hineindrücken und im Backofen bei 180 °C Ober-Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
5.
Honig mit dem Puderzucker vermischen. Die fertigen Soufflées rasch mit der Honigmasse bestreichen, ganz kurz unter dem heißen Backofengrill karamellisieren lassen und sofort servieren (oder, falls vorhanden, mit einem Bunsenbrenner karamellisieren).
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog