Vanille-Früchte-Eis und Lebkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,2 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
1094
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.094 kcal | (52 %) | mehr | |
Protein | 19 g | (19 %) | mehr | |
Fett | 52 g | (45 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 130 g | (87 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 69 g | (276 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 2,7 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 13,9 μg | (23 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,6 mg | (38 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 79 μg | (26 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 26,6 μg | (59 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 663 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 229 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 63 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 4,6 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,3 g | |||
Harnsäure | 37 mg | |||
Cholesterin | 489 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 90 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für die Lebkuchen
- 115 g Butter
- 100 g Zucker
- 125 ml Zuckersirup
- 1 TL Essig
- 300 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL gemahlener Zimt
- ½ TL gemahlener Ingwer
- 1 Prise Nelkenpulver
- 1 Msp. gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- Mehl zum Arbeiten
- Für das Eis
- 75 g getrocknete Cranberrys
- 75 g Rosinen
- 80 ml Cognac
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Milch
- 250 ml Schlagsahne
- 7 Eigelbe
- 200 g Zucker
- 100 g Pistazienkerne
- ½ TL Zimt
Produktempfehlung
Wem frisches Eis zuviel Arbeit ist, der kann auch einfach 1 l fertiges Vanilleeis verwenden. Dieses dann etwas antauen lassen, die Früchtemischung untermischen und nochmal kurz frieren lassen.
Zubereitungsschritte
1.
Für die Lebkuchen die Butter mit dem Zucker, Sirup und Essig in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Abkühlen lassen. In einer Schüssel mit dem Mehl, Backpulver, den Gewürzen und dem Ei zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Rentiere daraus ausstechen. Auf das Backblech legen und im Ofen ca. 15 Minuten backen. Vom Blech nehmen und auskühlen lassen.
4.
Für das Eis die Cranberries und Rosinen mit dem Cognac über Nacht einweichen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herausschaben. Die Milch und die Sahne in einen Topf geben. Das Vanillemark und die Schote hineingeben. Einmal aufkochen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die kochende Milchmischung in einem dünnen Strahl zur Eigelbcreme gießen und verrühren. Alles zurück in den Topf gießen, die Vanilleschote entfernen und auf kleiner Flamme mit dem Holzspatel rühren, bis die Creme beginnt dickflüssig zu werden. Sie darf keinesfalls aufkochen, da das Ei sonst gerinnt.
5.
Die Vanillecreme durch ein Sieb streichen, auf Eiswasser abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Die Creme in die Eismaschine füllen und ca. 30 Minuten gefrieren lassen (oder im Tiefkühler ca. 4 Stunden gefrieren lassen, dabei alle ca. 30 Minuten umrühren). Die Pistazien kleiner hacken und mit dem eingeweichten Früchten und Zimt vermischen. In den letzten ca. 10 Minuten unter das Eis rühren.
6.
Zum Servieren Eiskugeln abstechen und mit den Lebkuchen anrichten.
Rezeptideen zum Abnehmen