Vanillecreme-Mandel-Schichtdessert
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Kalorien:
653
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 653 kcal | (31 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 80 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 35 g | (140 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin K | 3,1 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 41 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 11,5 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 329 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 136 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 42 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15 g | |||
Harnsäure | 28 mg | |||
Cholesterin | 190 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 43 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Für den Hefeteig
- ½ Würfel Hefe ca. 21 g
- 50 ml lauwarme Milch
- 300 g Mehl
- 60 g Zucker
- 2 Eier
- 2 Eigelbe
- 50 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- Butter zum Fetten
- Mehl zum Arbeiten
- Für die Füllung
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver für 500 ml Milch
- 500 ml Milch
- 4 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
- 150 ml Schlagsahne
- Für die Mandelblätter
- 1 unbehandelte Orange
- 130 g Zucker
- 1 Tropfen Bittermandelaroma
- 60 g Butter
- 50 g Mehl
- 70 g gehackte Mandelkerne
- Außerdem
- 5 EL Mandellikör zum Beträufeln
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und darin auflösen. 5 EL Mehl und die Hälfte des Zuckers zufügen und zu einem Vorteig verrühren. An einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Anschließend mit dem übrigen Mehl und Zucker, sowie den Eiern, Eigelben, Butter und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen nochmals bis etwa zur doppelten Größe aufgehen lassen (ca. 30 Minuten).
2.
Den Vanillepudding nach Packungsangabe mit Milch, Zucker und dem ausgekratzten Vanillemark zubereiten. Die Vanilleschote dabei in der Milch mitkochen. Anschließend entfernen, den Topf vom Herd nehmen und unter gelegentlichem umrühren vollständig abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
3.
Den Backofen auf 180C° Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Butter einfetten. Den Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
4.
Für die Mandelblätter die Orange heiß waschen, abtrocknen, etwas Schale abreiben und anschließend auspressen. Den Saft, 1/2 TL Abrieb, Zucker, Aroma und Butter in einem Topf köcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entstanden ist. Das Mehl und die Nüsse unterrühren und abkühlen lassen.
5.
Dann aus der Masse kleine Kügelchen drehen und platt drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
6.
Aus dem Teigboden Kreise in Größe der Gläser ausstechen. Mit etwas Likör beträufeln und abwechselnd mit der Creme in Gläser schichten. Mit Mandelkrokant verziert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen