Vanillecremekuchen mit Himbeeren

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Vanillecremekuchen mit Himbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 3 h 50 min
Fertig
Kalorien:
4130
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.130 kcal(197 %)
Protein149 g(152 %)
Fett238 g(205 %)
Kohlenhydrate324 g(216 %)
zugesetzter Zucker164 g(656 %)
Ballaststoffe26,9 g(90 %)
Vitamin A3,2 mg(400 %)
Vitamin D15,7 μg(79 %)
Vitamin E31,4 mg(262 %)
Vitamin K69 μg(115 %)
Vitamin B₁1,5 mg(150 %)
Vitamin B₂4,2 mg(382 %)
Niacin34 mg(283 %)
Vitamin B₆1,7 mg(121 %)
Folsäure649 μg(216 %)
Pantothensäure15,9 mg(265 %)
Biotin196 μg(436 %)
Vitamin B₁₂11,8 μg(393 %)
Vitamin C122 mg(128 %)
Kalium3.577 mg(89 %)
Calcium2.216 mg(222 %)
Magnesium456 mg(152 %)
Eisen23,9 mg(159 %)
Jod202 μg(101 %)
Zink18,6 mg(233 %)
gesättigte Fettsäuren112,3 g
Harnsäure141 mg
Cholesterin3.169 mg
Zucker gesamt250 g

Zutaten

für
1
Zutaten
100 g Löffelbiskuit
50 g gemahlene Mandelkerne
100 g flüssige Butter
40 ml Himbeerlikör
400 g Himbeeren
Puderzucker zum Bestauben
Für die Vanillecreme
250 g Quark
8 Eigelbe
6 Blätter weiße Gelatine
1 Vanilleschote
1 ⅕ l Milch
100 g Zucker
50 g Mehl
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchHimbeereQuarkButterZuckerMandelkern

Zubereitungsschritte

1.

Für den Boden die Löffelbiskuits zerbröseln, mit den Mandeln, der Butter und dem Himbeerlikör vermengen und in eine Springform füllen. Glatt streichen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen werden lassen.

2.

Für die Creme den Quark mit 2 Eigelben glatt rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und mit der Schote in die Milch rühren und aufkochen lassen. Die restlichen Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen und das Mehl untermischen. Die kochende Milch in die Eigelbcreme rühren, Quark zugeben, alles zurück in den Topf gießen, Vanilleschote herausfischen und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren einmal aufwallen lassen.

3.

Die Vanillecreme durch ein feines Sieb streichen. 3 – 4 EL von der Creme mit ausgedrückter Gelatine verrühren, dann die Gelatinemasse in die übrige Creme rühren. Abkühlen lassen bis die Creme fest zu werden beginnt. Währenddessen die Himbeeren falls nötig waschen, putzen, verlesen und vorsichtig trocken tupfen. Die Creme auf dem Boden verteilen. Die Himbeeren darüber streuen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

4.

Dann mit Puderzucker bestauben, aus der Form lösen und servieren.

5.

Dazu nach Belieben Schlagsahne reichen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite