Vanillekipferl mit Mohn

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Vanillekipferl mit Mohn
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 57 min
Fertig

Zutaten

für
2
Zutaten
2 Vanilleschoten
280 g Mehl
100 g gemahlene Mandelkerne geschält
100 g feiner Zucker
225 g kalte Butter
Mehl für die Arbeitsfläche
gemahlener Mohn zum Wälzen
Orangenzucker zum Wälzen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterMandelkernZuckerVanilleschoteMohn

Zubereitungsschritte

1.
Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark heraus schaben. Das Mehl mit Mandeln, Vanillemark und Zucker in einer Schüssel mischen und die Butter in Flöckchen zugeben. Mit den Händen alle Zutaten krümelig kneten. Den Teig zwischen den Handflächen reiben, bis kleine Streusel entstehen. Dann alles rasch zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (2-3 cm Durchmesser) formen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
3.
Die Rollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und zu fingerdicken Nudeln rollen, dabei die Enden jeweils etwas schmaler auslaufen lassen. Aus den Teignudeln kleine Kipferl biegen. Diese auf die vorbereiteten Bleche legen und im Ofen ca. 12 Minuten goldbraun backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen. Etwas Mohn und Orangenzucker auf einem Teller vermischen und die noch warmen Kipferl darin wälzen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite