Vanilletörtchen mit Brombeerguss
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.160 kcal | (103 %) | mehr | |
Protein | 44 g | (45 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 409 g | (273 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 180 g | (720 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,8 g | (36 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 5,2 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,2 mg | (52 %) | ||
Vitamin K | 62,7 μg | (105 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,6 mg | (145 %) | ||
Niacin | 13,8 mg | (115 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 352 μg | (117 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,8 mg | (97 %) | ||
Biotin | 90,5 μg | (201 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,7 μg | (157 %) | mehr | |
Vitamin C | 280 mg | (295 %) | ||
Kalium | 2.058 mg | (51 %) | mehr | |
Calcium | 659 mg | (66 %) | mehr | |
Magnesium | 159 mg | (53 %) | mehr | |
Eisen | 8,9 mg | (59 %) | mehr | |
Jod | 84 μg | (42 %) | mehr | |
Zink | 5,2 mg | (65 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,9 g | |||
Harnsäure | 174 mg | |||
Cholesterin | 688 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 277 g |

Zutaten
- Für den Pudding
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver für 500 ml Flüssigkeit
- 380 ml Milch
- 2 EL Zucker
- Für die rote Grütze
- 400 g gemischte Beeren z. B. Brombeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Blaubeeren
- 3 EL Zucker
- 400 ml roter Fruchtsaft
- 1 ½ EL Speisestärke
- 3 EL trockener Rotwein
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte von dem Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Zitronensaft steif schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. Den Eischnee auf den Eischaum setzen, das Mehl mit der Stärke mischen, darüber sieben und alles nach und nach unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten goldgelb backen, Stäbchenprobe machen.
Zwischenzeitlich den Pudding mit 3 EL Milch verrühren und die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Die Puddingmilch unter Rühren einfließen lassen, andicken, den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Puderzucker bestaubt erkalten lassen.
Den fertigen Biskuit aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, den Pudding darauf verteilen und erkalten lassen.
Inzwischen die Beeren waschen, verlesen, gut abtropfen lassen und mit dem Zucker und Saft in einem Topf zum Kochen bringen. Die Stärke mit dem Wein verrühren, zu den Beeren gießen, andicken lassen und vom Herd ziehen.
Die rote Grütze auf dem Kuchen verteilen und für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Kuchen aus der Form lösen und angerichtet servieren.