Vegane Mangotorte mit Joghurtsahne

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Vegane Mangotorte mit Joghurtsahne
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
4,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 43 min
Fertig
Kalorien:
3724
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.724 kcal(177 %)
Protein95 g(97 %)
Fett169 g(146 %)
Kohlenhydrate451 g(301 %)
zugesetzter Zucker119 g(476 %)
Ballaststoffe38,3 g(128 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D1,8 μg(9 %)
Vitamin E45,6 mg(380 %)
Vitamin K48,4 μg(81 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin27,5 mg(229 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure432 μg(144 %)
Pantothensäure2,6 mg(43 %)
Biotin31,3 μg(70 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C116 mg(122 %)
Kalium2.824 mg(71 %)
Calcium735 mg(74 %)
Magnesium603 mg(201 %)
Eisen12,3 mg(82 %)
Jod42 μg(21 %)
Zink6,4 mg(80 %)
gesättigte Fettsäuren34,3 g
Harnsäure347 mg
Cholesterin5 mg
Zucker gesamt171 g

Zutaten

für
1
Für den Boden
350 g Mehl
2 EL Puderzucker
½ TL Backpulver
Salz
200 g Marzipanrohmasse
3 EL kalte Margarine
weiche Margarine
Für den Belag
300 g Seidentofu
250 g reife Mango
2 EL Agavendicksaft plus etwas für die Joghurtcreme nach Belieben
1 unbehandelte Limette Saft und Abrieb
2 EL Speisestärke
1 TL Guarkernmehl
½ Vanilleschote Mark
8 EL Sojajoghurt
150 ml Sojacreme zum Aufschlagen
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Boden das Mehl mit Puderzucker, Backpulver und einer Prise Salz vermischen. Das Marzipan würfeln und mit der Margarine unterkneten. 2 EL sehr kalten Wasser einarbeiten, zu einer Kugel formen. Zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie, etwas größer als die Form ausrollen und die Form damit auskleiden. Dabei einen Rand formen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Für die Füllung den Tofu abtropfen lassen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln. Den Tofu mit Mango, Agavendicksaft, der Hälfte vom Limettensaft, Stärke, Guarkernmehl und der Vanille fein pürieren. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
3.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Den Boden der gefetteten Springform mit einer Gabel einige Male einstechen und im Ofen ca. 8 Minuten backen. Die Temperatur auf 160°C reduzieren. Die Füllung auf dem Teig verteilen, glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und auskühlen lassen. Den restlichen Limettensaft, die Hälfte vom Abrieb und den Joghurt vermischen. Die Sahne halbsteif schlagen und unterheben. Mit Agavendicksaft abschmecken. Die Joghurtcreme bis zum Servieren kalt stellen. Dann auf die abgekühlte Torte geben und mit dem übrigen Limettenabrieb garnieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite