Verschieden verzierte Mürbteigplätzchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
119
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 119 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,8 g | (3 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 0,5 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,3 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 83 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 13 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 12 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 30 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
60
- Zutaten
- 500 g
- 250 g
- 250 g
- 4
- 1 Packung
- 1 TL
- 100 ml
- Zu der Verzierung
- 100 g
- 100 g
- 150 g
- 50 g
- 100 g
Zubereitungsschritte
1.
Mehl mit Butter verkneten, Puderzucker, Eigelb, Vanillezucker und Zitronenschale zufügen, alles miteinander verkneten.
2.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen und Kreise von ca. 4-5 cm Durchmesser und mit Wellenrand ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Plätzchen mit Milch bepinseln und im vorgeheizten Backofen b. 180 C 8-10 Min goldgelb backen.
3.
Plätzchen auskühlen lassen, dann beliebig zusammenkleben und verzieren:
4.
Je zwei Plätzchen mit Marmelade zusammenkleben und mit Puderzucker bestäuben.
5.
Oder: die zusammengeklebten Plätzchen mit Marmelade dünn bestreichen und in Kokosraspeln wälzen.
6.
Oder: die zusammengeklebten Plätzchen nebeneinander auf ein Tablett stellen, die Hälfte mit weißer die andere Hälfte mit dunkler Kuvertüre überziehen oder verzieren.
7.
Aus dem Teig kann man mit Hilfe einer Model verschiedene Plätzchen ausstechen.
Rezeptideen zum Abnehmen