Verschiedene Doghnuts

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Verschiedene Doghnuts
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 31 min
Fertig

Zutaten

für
12
Zum Verzieren
Zuckerglasur
Lebensmittelfarbe nach Belieben
Schokoladenglasur
Nussglasur
Krokant
Streusel
Raspelschokolade
Zutaten
Mehl zum Arbeiten
Pflanzenöl zum Frittieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerglasurPflanzenöl

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker und dem Salz vermengen. Eine Mulde eindrücken und die Eier, die Milch und die Hefe in Stückchen dazu geben. Alle Zutaten gründlich miteinander verkneten. Die Butter in Flöckchen dazu geben und unterkneten. Der Teig sollte eine weiche und geschmeidige Beschaffenheit haben und sich vom Schüsselrand lösen. Nun den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1,5 cm dick ausrollen. Etwa 12 Kreise (Durchmesser ca. 8 cm) und der Mitte eine kleines Loch (Durchmesser ca. 2 cm) ausstechen. Mit einem Küchentuch abdecken und weitere ca. 30 Minuten ruhen lassen.
3.
Das Fett in einem Topf oder der Fritteuse auf ca. 170°C erhitzen und die Doughnuts darin portionsweise etwa 2 Minuten je Seite goldbraun ausbacken. Danach herausnehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen. Sind die Doughnuts ausgekühlt, nach Belieben verzieren.
4.
Hierzu Zuckerguss, nach Wunsch eingefärbt, Schoko- und Nussglasur verwenden und mit Krokant, Streusel und Raspelschokolade verzieren.
Schlagwörter
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite