Verschiedenen Elisenlebkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
55 min
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 125 Mehl
- 250 g gemahlene Nüsse z. B. Haselnüsse
- 100 g gehackte Mandelkerne
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 40 ml Rum
- 2 EL Vanillezucker
- 250 g brauner Zucker
- 2 EL Kakaopulver
- 25 Backoblaten Durchmesser 7 cm
- zum Verzieren
- 50 g Mandelkerne
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Produktempfehlung
Für weitere Varianten: je 200 g Vollmilch- und Zartbitterkuvertüre hacken und über einem heißem Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Lebkuchen damit bestreichen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und zum Aufbewahren am besten in eine Blechdose geben.
Zubereitungsschritte
1.
Das Orangeat und Zitronat mit 2 EL Mehl in einen Mixer geben und fein hacken. Die Nüsse mit dem restlichen Mehl und Lebkuchengewürz vermischen. Die Eier mit dem Rum, Vanillezucker und braunen Zucker schaumig rühren. Die gehackten, kandierten Früchte, das Kakaopulver und die Nüsse mit einem Teigschaber gut unter die Schaumasse mengen. Der Teig sollte gut formbar sein, evtl. die Menge der Nüsse leicht variieren.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
3.
Die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils auf die Mitte etwa 2 EL große Teighäufchen setzen. Am besten mit einer befeuchteten Palette auf der Oberfläche und an den Rändern glatt streichen und oben sternförmig die Mandeln einddrücken. Sind alle Lebkuchen geformt, ca. 1 Stunde kalt stellen, damit sie ihre Form behalten.
4.
Anschließend im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
5.
Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem dicken Guss anrühren. Die noch heißen Lebkuchen damit bestreichen und auskühlen lassen.
Rezeptideen zum Abnehmen