Vollkornbrötchen mit Zwiebeln und Speck
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
7,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
632
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 632 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 90 g | (60 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,9 g | (53 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 1,1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 12,7 mg | (106 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 116 μg | (39 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 15,4 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 921 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 167 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 189 mg | (63 %) | mehr | |
Eisen | 5,3 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 6,2 mg | (78 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,3 g | |||
Harnsäure | 155 mg | |||
Cholesterin | 29 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Weizen-Vollkornmehl
- 150 g Roggen-Vollkornmehl
- 1 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
- 1 Würfel frische Hefe 42 g
- 1 TL flüssiger Honig
- 350 ml lauwarme Buttermilch
- 150 g magerer Räucherschinken
- 2 EL Keimöl
- 250 g Zwiebeln
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Weizen-VollkornmehlButtermilchZwiebelRoggen-VollkornmehlRäucherschinkenHefeZubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Beide Mehle mit dem Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel vermischen. Hefe mit der Buttermilch und dem Honig glatt rühren, zum Mehl gießen und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes oder der Küchenmaschine kneten, bis alles Mehl von der Flüssigkeit aufgenommen worden ist. Den Teig ca. 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
2.
Inzwischen den Speck fein würfeln und in dem Öl knusprig ausbraten. Die Zwiebeln schälen, würfeln und, sobald der Speck knusprig ist, im Speckfett hellgoldbraun braten, dann beiseite stellen und abkühlen lassen. Die zum Teig geben und alles zusammen nochmals gründlich kneten. Dann den Teig in 4 gleich große Stücke und diese nochmals in 4 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit nassen Händen zu einer Kugel formen und in Roggenvollkornmehl wälzen.
3.
Ein Backblech einfetten und den Backofen auf 200° vorheizen. Die Teigkugeln auf dem Blech verteilen, etwas platt drücken und, mit einem Tuch bedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
4.
Das Blech in den heißen Backofen (Mitte) schieben und die Brötchen in ca. 20 Min. goldbraun backen.
5.
Die Brötchen noch ca. 5 Min. im ausgeschalteten Ofen stehen lassen, dann herausnehmen, mit kaltem Wasser besprühen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Rezeptideen zum Abnehmen