Vollkornbrot mit Kernen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Vollkornbrot mit Kernen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
59 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 19 h 10 min
Fertig
Kalorien:
778
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien778 kcal(37 %)
Protein27 g(28 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate136 g(91 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe18,9 g(63 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E16,8 mg(140 %)
Vitamin K0 μg(0 %)
Vitamin B₁1,3 mg(130 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin10,4 mg(87 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure275 μg(92 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin35 μg(78 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium681 mg(17 %)
Calcium65 mg(7 %)
Magnesium190 mg(63 %)
Eisen5,7 mg(38 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink4,5 mg(56 %)
gesättigte Fettsäuren1,4 g
Harnsäure109 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt20 g

Zutaten

für
2
Für die Brote
Salz
50 g grober Roggenschrot
25 g Weizenmehl Typ 550
175 g (1150) Roggenmehl
6 g frische Hefe
200 g flüssiger Sauerteig
Mehl zum Arbeiten
80 g Sonnenblumenkerne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RoggenmehlSonnenblumenkernWeizenmehlHefeSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Am Vortag alle Zutaten für das Quellstück in einer Schüssel mit 300 ml lauwarmem Wasser verrühren. Mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
2.
Am nächsten Tag 100 ml Wasser mit 1 Prise Salz aufkochen. Den Roggenschrot in einer Schüssel mit dem Wasser vermengen und mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 3 Stunden quellen lassen.
3.
Beide Mehlsorten mit der zerkrümelten Hefe, Sauerteig, 5 EL kaltem Wasser, dem Quellstück und dem angesetzten Roggenschrot mit den Knethaken des Handrührgeräts auf kleiner Stufe ca. 15 Minuten zu einem sehr weichen Teig vermischen. Mit Frischhaltefolie bedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
4.
Zwei Holzkörbchen (15x10 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig halbieren und jede Teighälfte auf bemehlter Arbeitsfläche länglich formen.
5.
Die Teige mit Wasser bepinseln und die Kerne darauf streuen. Die Brote in die Körbchen legen und mit Folie bedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Backofen (am besten mit Backstein) auf 250° Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.
Die Brote in den heißen Ofen geben und ein ofenfestes Gefäß mit Wasser gefüllt auf den Boden dazu stellen. Nach ca. 10 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren und das Brot ca. 1 Stunde braun backen. Herausnehmen und im Holzkörbchen abkühlen lassen.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog