Waffel-Schokoschnitten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Waffel-Schokoschnitten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 50 min
Fertig

Zutaten

für
25
Zutaten
4 Waffelblätter ca. 30x45 cm
400 g Zartbitterschokolade
400 g Vollmilchkuvertüre
200 g Kokosöl
250 ml Schlagsahne
150 g gehackte Mandelkerne
Zum Verzieren
100 g weiße Kuvertüre
150 g Orangeat
100 g getrocknete Kirschen oder Cranberries
bunte Zuckerblüte

Zubereitungsschritte

1.
Ein Waffelblatt auf ein Backblech legen und mit einem Backrahmen umstellen.
2.
Beide Schokoladen grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett und der Sahne über einem heißem Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Vom Feuer nehmen, die Nüsse untermengen und etwas abkühlen lassen. Etwa 1/3 davon auf den Waffelboden geben und glatt streichen. Eine weitere Waffel auflegen und so fortfahren bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Waffel abschließen und alles im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen.
3.
Zum Verzieren die weiße Kuvertüre hacken und schmelzen lassen. Das Orangeat fein hacken.
4.
Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen (evtl. mit kleinem Messer entlang des Randes lösen) und mit der leicht abgekühlten weißen Schokolade bestreichen. Mit dem Orangeat und den Kirschen bestreuen und mit den Zuckerblüten verzieren. Wieder fest werden lassen und mit einem scharfen Messer in Stücke geschnitten servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite