Waldbeerentarte

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Waldbeerentarte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
2946
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.946 kcal(140 %)
Protein47 g(48 %)
Fett131 g(113 %)
Kohlenhydrate377 g(251 %)
zugesetzter Zucker79 g(316 %)
Ballaststoffe25,9 g(86 %)
Vitamin A1,2 mg(150 %)
Vitamin D4,3 μg(22 %)
Vitamin E6,2 mg(52 %)
Vitamin K59,8 μg(100 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin16,5 mg(138 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure434 μg(145 %)
Pantothensäure4,4 mg(73 %)
Biotin60,4 μg(134 %)
Vitamin B₁₂1,5 μg(50 %)
Vitamin C473 mg(498 %)
Kalium2.021 mg(51 %)
Calcium249 mg(25 %)
Magnesium164 mg(55 %)
Eisen9,2 mg(61 %)
Jod56 μg(28 %)
Zink4,1 mg(51 %)
gesättigte Fettsäuren78,5 g
Harnsäure290 mg
Cholesterin670 mg
Zucker gesamt165 g

Zutaten

für
1
Für den Boden
250 g Mehl
1 Prise Salz
2 EL Zucker
125 g kalte Butter
1 Ei
Butter für die Form
Mehl für die Form
Für den Belag
800 g gemischte Beeren (z. B. Erd-, Brom-, Him- und Blaubeeren)
5 EL fein zerriebene Löffelbiskuit
5 EL Johannisbeergelee
2 EL Campari
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerSalzEiButter

Zubereitungsschritte

1.

Für den Boden das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz und Zucker mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben ca. 40 ml lauwarmes Wasser zugeben. Sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Form einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und die Form damit auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Mit passend zurechtgeschnittenem Backpapier auslegen, Hülsenfrüchte darauf verteilen und den Boden im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten blind backen bis er goldgelb und durchgebacken ist. Herausnehmen und die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Den Boden auskühlen lassen.

2.

Die Beeren waschen, putzen, trocken tupfen, und bei Bedarf kleiner schneiden. Den Teigboden mit den zerriebenen Löffelbiskuits bestreuen und mit den Beeren belegen. Das Johannisbeergelee mit Campari erhitzen und die Beeren damit überziehen. Erkalten lassen und servieren-

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite