Walisischer Teekuchen mit Rosinen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Walisischer Teekuchen mit Rosinen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
4,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
fertig in 14 h
Fertig
Kalorien:
3040
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.040 kcal(145 %)
Protein64 g(65 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate636 g(424 %)
zugesetzter Zucker67 g(268 %)
Ballaststoffe31,8 g(106 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D3,2 μg(16 %)
Vitamin E5,3 mg(44 %)
Vitamin K28,4 μg(47 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin15,8 mg(132 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure137 μg(46 %)
Pantothensäure3 mg(50 %)
Biotin43,5 μg(97 %)
Vitamin B₁₂2,1 μg(70 %)
Vitamin C4 mg(4 %)
Kalium3.975 mg(99 %)
Calcium578 mg(58 %)
Magnesium234 mg(78 %)
Eisen13,7 mg(91 %)
Jod48 μg(24 %)
Zink5,1 mg(64 %)
gesättigte Fettsäuren4,4 g
Harnsäure594 mg
Cholesterin436 mg
Zucker gesamt340 g

Zutaten

für
1
Zutaten
200 g Rosinen
100 g Sultaninen
100 g Korinthen
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
220 ml schwarzer Tee
2 Eier
60 g Rohrzucker
1 TL Lebkuchengewürz
flüssiger Honig zum Bestreichen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RosinenSultanineKorintheRohrzuckerSalzTee

Zubereitungsschritte

1.
Die Früchte im Tee über Nacht einweichen, dann gut abtropfen lassen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und unter die Schaummasse ziehen. Die abgetropften Früchte unterheben und den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 1 Stunde backen. Dann mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht verbrennt und für weitere 30-45 Minuten backen.
2.
Nach dem Backen den Kuchen 5 Minuten in der Form ruhen lassen und anschließend auf ein Kuchengitter stürzen. Heiß mit flüssigem Honig bepinseln und gut auskühlen lassen.
 
Vollkommen ohne Fett?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Bernardine, genau, für diesen Kuchen wird keine Butter oder ähnliches benötigt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Perfekt dass wird mir gelingen,hatte eine Post -Karte aus England erhalten..und alles war mit engl Masse angegeben... Thank you!
 
Bei welcher Temperatur muss man diesen Kuchen denn backen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite