Walnusskuchen mit Vogelbeerkompott

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Walnusskuchen mit Vogelbeerkompott
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 13 h 55 min
Fertig
Kalorien:
6922
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien6.922 kcal(330 %)
Protein107 g(109 %)
Fett448 g(386 %)
Kohlenhydrate629 g(419 %)
zugesetzter Zucker377 g(1.508 %)
Ballaststoffe48,3 g(161 %)
Vitamin A4,3 mg(538 %)
Vitamin D11,7 μg(59 %)
Vitamin E78,1 mg(651 %)
Vitamin K52,1 μg(87 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin30,7 mg(256 %)
Vitamin B₆1,8 mg(129 %)
Folsäure430 μg(143 %)
Pantothensäure5,6 mg(93 %)
Biotin177,6 μg(395 %)
Vitamin B₁₂5,4 μg(180 %)
Vitamin C393 mg(414 %)
Kalium3.522 mg(88 %)
Calcium602 mg(60 %)
Magnesium606 mg(202 %)
Eisen27,5 mg(183 %)
Jod59 μg(30 %)
Zink14,8 mg(185 %)
gesättigte Fettsäuren181,6 g
Harnsäure173 mg
Cholesterin1.730 mg
Zucker gesamt459 g

Zutaten

für
1
Für den Boden
175 g Mehl
50 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
125 g Butter
Mehl für die Arbeitsfläche
Butter für die Form
Für den Belag
3 EL Aprikosenkonfitüre
150 g Butter
175 g Zucker
4 Eier
200 g gemahlene Walnüsse
1 EL Kakaopulver
50 g gemahlene Mandelkerne
Für das Vogelbeerkompott
400 g Vogelbeere (Ebereschen)
125 g brauner Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
VogelbeereWalnussZuckerButterButterZucker
Produktempfehlung
Vogelbeeren verlieren ihre leicht bittere Note, wenn man sie vor dem Verarbeiten 48 Stunden tiefkühlt.

Zubereitungsschritte

1.
Für den Boden das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen sämtliche Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Form ausbuttern. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen und die gebutterte Tarteform damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten blindbacken. Herausnehmen, die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Boden auskühlen lassen.
3.
Für den Belag die Konfitüre leicht erwärmen. Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen und die Eier nach und nach zugeben. Weiterschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die gemahlenen Walnüsse, den Kakao und die Mandeln untermischen. Die Konfitüre auf dem Mürbeteigboden verstreichen, die Walnuss-Masse darauf verteilen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen.
4.
Die fertige Tarte aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. In Stücke geschnitten servieren.
5.
Für das Kompott die Vogelbeeren waschen und putzen, mit dem Zucker mischen und über Nacht durchziehen lassen. Die Mischung am nächsten Tag langsam aufkochen und zugedeckt abkühlen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite