Walnusstorte mit Apfel

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Walnusstorte mit Apfel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,6 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 5 h 35 min
Fertig
Kalorien:
7270
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien7.270 kcal(346 %)
Protein148 g(151 %)
Fett531 g(458 %)
Kohlenhydrate456 g(304 %)
zugesetzter Zucker238 g(952 %)
Ballaststoffe33,5 g(112 %)
Vitamin A2,7 mg(338 %)
Vitamin D9,8 μg(49 %)
Vitamin E135,2 mg(1.127 %)
Vitamin K65,1 μg(109 %)
Vitamin B₁1,8 mg(180 %)
Vitamin B₂2,9 mg(264 %)
Niacin36 mg(300 %)
Vitamin B₆2,8 mg(200 %)
Folsäure496 μg(165 %)
Pantothensäure6,8 mg(113 %)
Biotin220,9 μg(491 %)
Vitamin B₁₂7,1 μg(237 %)
Vitamin C79 mg(83 %)
Kalium4.484 mg(112 %)
Calcium1.411 mg(141 %)
Magnesium709 mg(236 %)
Eisen24,2 mg(161 %)
Jod92 μg(46 %)
Zink16,8 mg(210 %)
gesättigte Fettsäuren167,3 g
Harnsäure151 mg
Cholesterin1.231 mg
Zucker gesamt375 g

Zutaten

für
1
Für den Teig
3 Eier
100 g Mehl
½ Packung Backpulver
120 g gemahlene Walnüsse
1 EL Kakaopulver
60 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Packung Vanillezucker
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
75 ml Kaffee (kalt)
75 ml Sonnenblumenöl
70 g Zucker
Außerdem
3 reife Äpfel z. B. Boskop
150 ml Weißwein
1 EL Vanillezucker
½ Zimtstange
Für die Creme
10 Blätter weiße Gelatine
200 g Frischkäse pur
200 g saure Sahne
200 g Naturjoghurt
80 g Puderzucker
1 Msp. Zitronenschale
300 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
Zum Garnieren
50 ml geschlagene Schlagsahne
200 g Walnüsse nach Bedarf mehr
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Eier trennen. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit den Nüssen und dem Kakao vermischen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker, Salz, dem Vanillezucker und der abgeriebene Zitronenschale schaumig schlagen. Den kalten Kaffee und das Öl langsam unter ständigem Schlagen zugeben und 1 Minute weiter schlagen. Die Mehlmischung darüber geben und unterheben. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen und behutsam unter die Masse heben. Alles in die Tortenform füllen und ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen. (Stäbchenprobe machen!) Aus den Backofen nehmen, auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Den Boden einmal waagrecht durchschneiden. Für den Belag die Äpfel schälen, entkernen und in 0,7-1 cm dicke Scheiben schneiden. In einem großen Topf den Wein mit dem Zucker und der Zimtstange erhitzen, die Apfelscheiben zugeben und bei milder Hitze im geschlossenen Topf 3-5 Minuten dünsten. Abgießen und gut abtropfen sowie auskühlen lassen. Einige Scheiben in 12-14 Stücke für die Garnitur schneiden. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Frischkäse mit dem Sauerrahm, dem Joghurt, dem Puderzucker und der Zitronenschale verrühren. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflösen und etwas Creme unterrühren. Die angerührte Gelatine zügig wieder unter die restliche Creme rühren. Die Sahne steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne unterheben. Um einen Tortenboden einen Tortenring stellen und einen dünnen Spalt frei lassen. Den unteren Boden mit einer sehr dünnen Schicht Creme bestreichen und mit abgetropften Apfelscheiben belegen. Die Hälfte von der Creme darüber geben, glatt streichen und den zweiten Boden darauf legen. Mit der restlichen Creme bestreichen. Darauf achten, dass auch der Spalt (am Rand) ausgefüllt wird. Die Torte für ca. 4 Stunden kühl stellen. Danach den Tortenring entfernen und die Oberfläche mit 24-28 Tupfen aus geschlagener Sahne rundum verzieren. Auf jeden Zweiten Tupfen ein Stück Apfel geben, auf die anderen Tupfen eine viertel Walnuss. Die restlichen Walnüsse hacken und den Tortenrand damit verzieren. In Stücke geschnitten und gut gekühlt servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite