Warmer Milchreis
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 454 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 69 g | (46 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 30 g | (120 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 3,1 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 6,8 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 464 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 161 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 34 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,7 g | |||
Harnsäure | 46 mg | |||
Cholesterin | 41 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 42 g |

Zutaten
- Milchreis
- 200 g Milchreis
- 600 ml Milch (1,5 % Fett)
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 200 g Schlagsahne (plus etwas zum Serveiren, nach Belieben)
- Aprikosenkompott
- 500 g reife Aprikosen
- 25 g Butter
- 4 EL Zucker
- 2 Sternanis
- 1 Zimtstange
Dieser Nachtisch ist ein echter Seelentröster. Im Winter genieße ich ihn gerne warm - im Sommer schmeckt er gut gekühlt mit einem Kompott aus frischen Früchten. Der Reis verfestigt sich beim Abkühlen, rühren Sie ihn daher unmittelbar vor dem Servieren mit Milch oder Sahne cremig. Sollte etwas Aprikosenkompott übrig bleiben, können Sie damit wunderbar Ihr Frühstücksmüsli ergänzen.
Zubereitungsschritte
Den Reis mit der Milch, dem Salz, dem Zucker und der Zimtstange in einen Topf mit schwerem Boden geben. Zum Kochen bringen, ein- bis zweimal umrühren, dann bei möglichst niedriger Temperatur und nur halb aufgelegtem Deckel 45-50 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Vergessen Sie nicht, den Milchreis regelmäßig umzurühren, da er sonst am Topfboden ansetzt und anbrennt. Den Reis vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann die Sahne einrühren. Warm stellen.
Während der Milchreis gart, die Aprikosen halbieren, entsteinen und grob hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen, dann die Aprikosen, den Zucker, den Sternanis und die Zimtstange hinzufügen. Bei hoher Temperatur 3-4 Minuten unter Rühren erhitzen, bis die Früchte gerade eben weich sind. In eine Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen.
Den warmen Milchreis auf Dessertschälchen oder Gläser verteilen und auf jede Portion einen großen Löffel Aprikosenkompott geben. Mit etwas geschlagener Sahne servieren.