Weihnachtbrötchen auf schwedische Art
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 510 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 71 g | (47 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 25 g | (100 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 2,3 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 183 μg | (61 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 13 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 219 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 43 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 21 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,1 g | |||
Harnsäure | 72 mg | |||
Cholesterin | 105 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Außerdem
- 125 g zimmerwarme Butter
- 1 EL Bourbon-Vanillezucker
- 3 TL Zimtpulver
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 150 g Preiselbeerkonfitüre
- 2 EL Milch
- 1 Eigelb
- Hagelzucker (nach Belieben auch Zuckerperlen oder bunter Hagelzucker)
Zubereitungsschritte
Die Hefe in 200 ml lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl mit dem Zucker mischen, in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch hineingießen. Das Ei und die Butter zugeben und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu eine einem glatten Teig verarbeiten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig kneten und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Die Butter mit dem Vanillezucker, dem Lebkuchengewürz und dem Zimt verrühren. Den Teig auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (ca. 1,5 cm dick) ausrollen. Zuerst die Butter auf dem Teig verstreichen, dann die Preiselbeermarmelade. Den Teig von der Längsseite her eng aufrollen und in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden.
Die Schnecken etwas flach drücken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (oder in Papierförmchen legen). Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Milch und das Ei verschlagen und die Julbullar damit einpinseln. Mit Hagelzucker bestreut in den heißen Backofen schieben und 20-25 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und servieren.