Weihnachtliche Zimtbissen zum Verschenken
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
39 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 34 min
Fertig
Kalorien:
189
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 189 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 21 g | (14 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 14 g | (56 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 0,9 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 10 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 2,9 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 144 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 22 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,9 g | |||
Harnsäure | 6 mg | |||
Cholesterin | 41 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
30
- Für den Teig
- 150 g Butter
- 80 g Zucker
- 50 g Marzipanrohmasse
- 1 Ei
- 2 Eigelbe
- 250 g Mehl
- 125 g gemahlene Mandelkerne
- ½ TL Zimtpulver
- 1 Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Außerdem
- 5 EL Schlagsahne
- 120 g Hagelzucker
- 200 g Nougat
- 120 g dunkle Kuvertüre
Zubereitungsschritte
1.
Die Butter mit dem Zucker und Marzipan schaumig rühren. Das Ei und 1 Eigelb zugeben und weiterrühren. Das Mehl mit den Nüssen, Zimt und Salz mischen und nach und nach unterkneten. Die Masse zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und 0,4 cm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise (á 3 cm Durchmesser) ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das übrige Eigelb mit 2 EL Sahne verrühren und die Teigkreise damit bestreichen. Die Hälfte mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen.
4.
Das Nougat mit der restlichen Sahne in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
5.
Die fertig gebackenen Plätzchen aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und erkalten lassen. Die Plätzchen ohne Hagelzucker mit der Nougatmasse bestreichen und das passende Gegenstück aufsetzen, leicht andrücken.
6.
Die Kuvertüre hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel füllen, eine winzige Ecke abschneiden und die Plätzchen damit verzieren. Trocken lassen und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen