Weihnachtlicher Schokokuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 751 kcal | (36 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 38 g | (33 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 87 g | (58 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 48 g | (192 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 5,3 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 36 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 8,8 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 561 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 117 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 5 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,9 g | |||
Harnsäure | 27 mg | |||
Cholesterin | 179 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 50 g |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g Zartbitterkuvertüre 65% Kakaogehalt
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. gemahlene Nelke
- 1 Msp. gemahlener Piment
- 200 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandelkerne
- ½ Päckchen Backpulver
- 50 ml Milch
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4 feuerfeste Einmachgläser (ca. 250 ml Inhalt) fetten und bemehlen.
Die Kuvertüre grob hacken. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier unterrühren und schaumig schlagen. Die Gewürze unterrühren. Das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver vermischen. Das Mehl abwechselnd mit der Milch rasch unterrühren. Die Kuvertüre unterheben. Den Teig sofort in die gefetteten Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 30-45 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Die Förmchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen und mit einem Geschenkband umwickelt verschenken.