Preiswert für Genießer

Weihnachtliches Tiramisu

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Weihnachtliches Tiramisu

Weihnachtliches Tiramisu - Schicht für Schicht ein Hochgenuss

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
466
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Der Kaffee macht uns durch Koffein wach und leistungsfähiger. Aber er kann noch mehr. Forscher fanden heraus, dass uns dieses Getränk vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann, indem es die Gefäße elastisch hält und Verkalkungen verhindert.

Möchten Sie das Dessert etwas leichter gestalten, dann ersetzen Sie die Hälfte der Mascarpone durch Quark. Zusätzlich bringt dieser eine Extraportion muskelstärkendes Eiweiß mit. Eine weitere Variante von dem weihnachtlichen Tiramisu ist es die Lebkuchen durch Spekulatius zu ersetzen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien466 kcal(22 %)
Protein10 g(10 %)
Fett33 g(28 %)
Kohlenhydrate33 g(22 %)
zugesetzter Zucker22,3 g(89 %)
Ballaststoffe1,6 g(5 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E3,5 mg(29 %)
Vitamin K3 μg(5 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,1 mg(26 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure32 μg(11 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin9 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C4 mg(4 %)
Kalium245 mg(6 %)
Calcium116 mg(12 %)
Magnesium33 mg(11 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod117 μg(59 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren18,4 g
Harnsäure12 mg
Cholesterin211 mg
Zucker gesamt27 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Eier
40 g Rohrohrzucker
250 g Mascarpone
½ Bio-Orange Abrieb und Saft
1 Prise Salz
150 g Lebkuchen
100 ml starker Kaffee abgekühlt
1 Prise Zimtpulver
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MascarponeLebkuchenKaffeeRohrohrzuckerSalzEi
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Handmixer, 1 Zitronenpresse, 1 Blitzhacker

Zubereitungsschritte

1.

Eier trennen und die Eigelbe mit Rohrohrucker weiß-cremig schlagen. Orange heiß abwaschen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Mascarpone mit dem Orangenabrieb unterrühren. Eiweiße mit dem Salz steif schlagen und unterziehen.

2.

Lebkuchen im Blitzhacker zerkleinern. Kaffee mit Orangensaft und Zimt verrühren.

3.

Etwa 1/3 der Lebkuchen auf 4 Gläser verteilen. Mit etwas Orangen-Kaffee beträufeln und 1/3 der Creme darauf füllen. Auf diese Weise alle Zutaten einschichten und mit der Creme abschließen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

4.
Vor dem Servieren (am selben Tag) mit Zimt bestauben, nach Belieben eine Schablone verwenden.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite