Weihnachtsbrot auf schwedische Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Weihnachtsbrot auf schwedische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
2337
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.337 kcal(111 %)
Protein59 g(60 %)
Fett44 g(38 %)
Kohlenhydrate420 g(280 %)
zugesetzter Zucker33 g(132 %)
Ballaststoffe33,2 g(111 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E2,6 mg(22 %)
Vitamin K4,7 μg(8 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂2,2 mg(200 %)
Niacin27,2 mg(227 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure1.578 μg(526 %)
Pantothensäure6,6 mg(110 %)
Biotin84,9 μg(189 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium2.613 mg(65 %)
Calcium420 mg(42 %)
Magnesium294 mg(98 %)
Eisen20 mg(133 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink8,8 mg(110 %)
gesättigte Fettsäuren25,1 g
Harnsäure709 mg
Cholesterin99 mg
Zucker gesamt79 g

Zutaten

für
2
Zutaten
400 g Roggenmehl
100 g Rübensirup
75 g Butter
75 g frische Hefe
1 EL gemahlener Anis
1 EL gemahlener Kümmel
1 EL gemahlene Fenchelsamen
550 g Weizenmehl Type 550
50 g getrocknete Feige
75 g Rosinen
Butter für die Form
Mehl für die Form
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Weizenmehl Type 550RoggenmehlButterHefeRosinenFeige
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Kastenformen ausfetten und ausmehlen. Das Roggenmehl in eine große Schüssel geben. 1/2 Liter Wasser, Sirup und Butter in einem Topf erhitzen und über das Roggenmehl gießen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hefe in 100 ml lauwarmes Wasser bröckeln und auflösen. Die aufgelöste Hefe, die Gewürze und das Weizenmehl unter den Roggenteig kneten. Die Feigen grob hacken und mit den Rosinen unter den Teig kneten. Aus dem Teig 2 längliche Brotlaibe formen, diese in die vorbereiteten Kastenformen legen und mit einem Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
2.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Oberfläche der Brote mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Brote mit etwas lauwarmem Wasser bestreichen. Die Kastenformen in den vorgeheizten Ofen stellen (mittlere Schiene) und die Brote etwa 50 bis 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Die fertigen Brote sofort nach dem Backen nochmals mit wenig Wasser bestreichen. Leicht auskühlen lassen, dann aus den Formen lösen und auf einem Gitter vollständig erkalten lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite