Weihnachtsbrot mit Schokolade glasiert
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 72 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,3 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 90 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 12 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,4 g | |||
Harnsäure | 3 mg | |||
Cholesterin | 18 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 120 g Zucker
- 25 g gehacktes Zitronat
- 25 g gehacktes Orangeat
- 25 g gehackte Mandelkerne
- 2 TL Zimtpulver
- ¼ TL Ingwerpulver
- ¼ TL Nelkenpulver
- 1 EL abgeriebene Zitronenschale
- 200 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g dunkle Kuvertüre
- Kakaopulver zum Bestäuben
- Puderzucker zum Verzieren
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Das Ei mit dem Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Das Zitronat, Orangeat, die Mandeln, das Zimt-, Ingwer- und Nelkenpulver sowie die Zitronenschale unter die Ei-Masse rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz darüber geben und unterkneten.
Aus dem Teig vier ca. 5 cm breite und 15 cm lange Laibe formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Zerkleinerte Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Die fertigen Weihnachtsbrote aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre über die noch warmen Laibe geben und etwas trocknen lassen.
Die Laibe mit Kakao bestäuben, in Scheiben schneiden und mit etwas Puderzucker verziert sevieren.