Weiße Schokocreme mit Rosenblüten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Weiße Schokocreme mit Rosenblüten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
fertig in 1 Tag 3 h
Fertig
Kalorien:
724
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien724 kcal(34 %)
Protein12 g(12 %)
Fett45 g(39 %)
Kohlenhydrate62 g(41 %)
zugesetzter Zucker58 g(232 %)
Ballaststoffe5,1 g(17 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,4 μg(7 %)
Vitamin E1,8 mg(15 %)
Vitamin K1,3 μg(2 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure16 μg(5 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin5,7 μg(13 %)
Vitamin B₁₂0,9 μg(30 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium983 mg(25 %)
Calcium221 mg(22 %)
Magnesium128 mg(43 %)
Eisen9,3 mg(62 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink2 mg(25 %)
gesättigte Fettsäuren27,4 g
Harnsäure0 mg
Cholesterin105 mg
Zucker gesamt62 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Bio-Rosenblütenblätter (ungespritzt)
2 geschlagene Eiweiß
2 EL Amaretto
6 EL Puderzucker
½ l Schlagsahne
2 EL Cognac
1 EL Rosenwasser
250 g weiße Kuvertüre
2 Blätter Gelatine
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneGelatine

Zubereitungsschritte

1.
Die Rosenblüten zupfen, durch das verschlagene Eiweiß (dem sie vorher den Amaretto zugesetzt haben) ziehen, in Puderzucker wenden und auf ein Auffanggitter legen. Bei trockener Hitze (dafür eignet sich der Heizungskeller oder der Bodenraum) ca. 1 Tag ruhen lassen.
2.
Die Schokolade mit dem Cognac und dem Rosenwasser (in Reformhäusern oder Apotheken erhältlich) in der Sahne bei geringer Hitze schmelzen lassen. Die eingeweichte und zuvor gut ausgedrückte Gelatine hinzufügen, dabei immer wieder mal durchrühren, damit sich keine “Gelatine-Insel“ bilden. Die erkaltete Masse nun wieder mit dem Handrührgerät cremig-fest aufschlagen.
3.
Die getrockneten Rosenblüten mit der Creme sorgsam mischen und in kleine Förmchen füllen. Nochmals durchkühlen lassen und vor dem Stürzen die Ränder mit einem Messer rundum lockern. Hierzu passt eine fruchtige Sauce aus Johannisbeeren oder Erdbeeren (im Mixer mit etwas Puderzucker püriert).
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite