Weiße/dunkle Mohrenköpfe
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
6 h
Zubereitung
Kalorien:
293
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 293 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 37 g | (148 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,4 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 1,9 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 18 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,7 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 251 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 45 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 33 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 120 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 37 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
25
- Zutaten
- 60 g Mehl
- 30 ml Wasser
- 5 Eigelbe
- Zitronen (Abrieb)
- 1 Msp. Salz
- 6 Eiweiß
- 60 g Zucker
- 50 g Speisestärke
- Für die Buttercreme
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- ½ Vanilleschote
- 250 g Butter
- Für die Glasur
- 400 g Zartbitterkuvertüre
- 400 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
1.
Mehl, Wasser und Eigelb mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe so lange rühren, bis die Zähigkeit des Teiges sichtlich nachlässt. Zitronenschale und Salz zugeben. Die Eiweiße zu Schnee schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und zuletzt die Speisestärke mit dem Kochlöffel unter den steifen Schnee ziehen. Von dem Schnee nur einen kleinen Teil kräftig unter die Eigelb-Mehl-Masse rühren, damit diese etwas leichter wird. Den großen Rest dann vorsichtig unterheben, so dass ein standhafter Biskuitteig entsteht. In den Spritzbeutel füllen, kleine Häufchen (etwa 5 cm Durchmesser) auf das Backblech spritzen (das sollte recht schnell gehen, weil der Teig relativ schnell zusammenfällt und dann im Ofen auseinander läuft!!) und bei 190° in 8-12 Min. schön hellbraun backen. Die Backofentür dabei einen Spalt offen lassen, damit der Dampf abziehen kann.
2.
Für die Creme Eier und Zucker im Wasserbad auf 40° C warm, dann wieder kalt schlagen. Das Mark der Vanilleschote auskratzen. Die Butter zusammen mit dem Mark schaumig rühren. Langsam die Eiercreme einrühren.
3.
Die Biskuitschalen aushöhlen, am besten mit einem spitzen Messer. Die Unterseite etwas abschneiden, damit die Mohrenköpfe einen guten Stand bekommen. Je zwei Schalen mit Creme füllen, zusammensetzen und auf ein Gitter setzen. Kühl stellen.
4.
Für den Schokoguss die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der Mohrenköpfe mit der Kuvertüre großzügig überziehen (auf einem Gitter abtropfen lassen). Für den Zuckerguss Puderzucker und Zitronensaft mischen und die andere Hälfte der Mohrenköpfe großzügig damit überziehen (auf einem Gitter abtropfen lassen). 3 Std. kühl stellen. Nach Belieben mit Hüten und Gesichtern lustig verzieren. Wer will kann die Mohrenköpfe auch in Papiermanschetten setzen.
Rezeptideen zum Abnehmen