Wickelkuchen mit Mohn-Mandel-Füllung
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.264 kcal | (203 %) | mehr | |
Protein | 123 g | (126 %) | mehr | |
Fett | 193 g | (166 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 506 g | (337 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 112 g | (448 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 45,8 g | (153 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 4,4 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin E | 35 mg | (292 %) | ||
Vitamin K | 16,7 μg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,8 mg | (180 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 31,9 mg | (266 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 306 μg | (102 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,6 mg | (127 %) | ||
Biotin | 60,7 μg | (135 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 2.838 mg | (71 %) | mehr | |
Calcium | 2.010 mg | (201 %) | mehr | |
Magnesium | 674 mg | (225 %) | mehr | |
Eisen | 18,4 mg | (123 %) | mehr | |
Jod | 97 μg | (49 %) | mehr | |
Zink | 14,9 mg | (186 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 66,5 g | |||
Harnsäure | 419 mg | |||
Cholesterin | 700 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 138 g |

Zutaten
- Für die Mohn-Füllung
- 200 ml
- 200 g
gemahlener Mohn
- 75 g
- 2 EL
- Für die Mandelfüllung
- 200 g
fein gemahlene Mandelkerne
- 50 g
- 1
- 4 EL
Zubereitungsschritte
Anschließend die restliche Milch, Zucker, Butter, Eier und das Salz zugeben. Alles gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
Für die Nussfüllung die Mandeln mit dem Zucker, dem Eiweiß und der Milch zu einer streichfähigen Paste verrühren.
Die Nussmasse auf der anderen Teigfläche verstreichen und ebenfalls längs aufrollen.
Die Rolle mit der Nussfüllung der Länge nach halbieren.
Genauso mit der Mohn-Rolle verfahren.
Nun jeweils eine Nussrollenhälfte neben eine Mohnrollenhälfte mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander legen. Von den oberen Enden her beginnend ineinander wickeln, dabei immer darauf achten dass die Schnittflächen oben bleiben. Mit den beiden anderen Strängen ebenso verfahren. Jeweils in eine Kranzform legen und dabei die Enden aneinander drücken. Das Eigelb mit der Milch verrühren und beide Kuchen damit bepinseln. Im Ofen ca. 50 Minuten (Stäbchenprobe) goldbraun backen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden