Wildpastete mit Chili und Wacholderbeeren
Zutaten
- Zutaten
- 800 g
- 2
rote Chilischoten
- 1
- 4
- 8
- 1 Flasche
- 200 g
weiße Champignons
- 50 g
- 4
- 2 EL
- 150 g
frischer Speck
- 200 g
durchwachsener, geräucherter Speck
-
Salz, Pfeffer aus der Mühle
-
3-4 EL Sherry
Zubereitungsschritte
Wildgulasch in eine Schüssel geben. Chilischoten aufschlitzen, die Kernchen entfernen, Schote abspülen und fein würfeln. Gewürze und Chili zum Gulasch geben. Rotwein angießen und zugedeckt über Nacht durchziehen lassen.
Champignons säubern, putzen und hacken. Pistazien hacken. Zwiebeln pellen und würfeln. Majoran abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Öl erhitzen. Champignons, Zwiebeln und Majoran darin andünsten, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Pistazien untermischen. Den frischen Speck würfeln und zusammen mit der Champignon-Masse durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Durchwachsenen Speck würfeln. Fleisch auf einem Sieb abtropfen lassen. Zusammen mit dem Speck durch den Fleischwolf drehen. Mit Sherry, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Fleisch- und Champignonfarce in feuerfeste Gläser oder eine Pastetenform schichten. Abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (E), Stufe 2-3 (G) oder 160 Grad (U) ca. 1 ½ Stunden garen. Pastete auskühlen lassen.