Wildschwein-Bier-Ragout mit Kartoffelpüree und Blaukraut

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Wildschwein-Bier-Ragout mit Kartoffelpüree und Blaukraut
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für das Gulasch
800 g Wildschwein küchenfertig, Schulter
400 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
120 g geräucherter Bauchspeck in Scheiben
2 EL Pflanzenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
edelsüßes Paprikapulver
1 EL Tomatenmark
350 ml helles Bier
250 ml Wildfond
2 Lorbeerblätter
3 Pfefferkörner
½ TL Wacholderbeere
1 Zweig Rosmarin
3 Stiele Thymian
Für den Rotkohl
750 g Rotkohl
30 g Butterschmalz
1 EL Zucker
1 Zwiebel
1 Apfel
4 EL Essig
Salz
2 Lorbeerblätter
3 Nelken
250 ml Flüssigkeit z. B. Brühe
Für das Kartoffelpüree
600 g mehligkochende Kartoffeln
30 g weiche Butter
140 ml lauwarme Milch
Muskat frisch gerieben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WildschweinRotkohlKartoffelZwiebelBierMilch
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck klein würfeln und in einem Topf auslassen. Knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Öl zu dem Fett geben, das Fleisch portionsweise darin anbraten, salzen, pfeffern, mit Paprika bestauben und herausnehmen. Die Zwiebel mit dem Knoblauch in dem Bratenfett anschwitzen, das Tomatenmark einrühren und kurz Farbe nehmen lassen. Mit der Hälfte von dem Bier ablöschen, das Fleisch und den Speck wieder einlegen und den Fond angießen. Das restliche Bier dazu geben und bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Die Gewürze in ein Gewürzsäckchen geben, die Kräuter abbrausen und die Blättchen bzw. Nadeln fein hacken. Mit dem Gewürzsäckchen zu dem Fleisch geben.
2.
Für den Rotkohl den Kohl putzen, hobeln, dabei vom Strunk befreien. Die Zwiebel und Äpfel schälen und fein würfeln. In einem weiten Topf das Butterschmalz erhitzen und den Zucker im Fett hell bräunen. Die Zwiebel- und Apfelwürfel zugeben und kurz andünsten. Den Kohl zufügen, dünsten, sofort etwas Essig darüber träufeln, salzen und gut durchmischen. Die restlichen Gewürze zugeben und etwas Flüssigkeit angießen. Das Gemüse bei mäßiger Hitze in ca. 45 Minuten weich dünsten. Nach Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
3.
Die Kartoffeln schälen, waschen, grob teilen und in kochendem Salzwasser ca. 30 Minuten garen.
4.
Abgießen, ausdampfen lassen, durch eine Kartoffelpresse drücken und mit der Butter und der Milch zu einem glatt Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
5.
Das Gewürzsäckchen aus dem Gulasch entfernen, abschmecken und mit dem Rotkohl und dem Püree auf vorgewärmte Teller angerichtet servieren.
 
Ich habe es zwar noch einwenig abgeändert aber es war sehr lecker. Ich kann das Rezept nur empfehlen.Als Beilage hatte ich Rosmarienkartoffeln mit Rosenkohl .
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite