Wildschweinbraten
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
7,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 d. 3 h 25 min
Fertig
Kalorien:
796
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 796 kcal | (38 %) | mehr | |
Protein | 47 g | (48 %) | mehr | |
Fett | 37 g | (32 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 52 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 27,3 μg | (46 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 22,4 mg | (187 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 9 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,2 μg | (340 %) | mehr | |
Vitamin C | 43 mg | (45 %) | ||
Kalium | 1.819 mg | (45 %) | mehr | |
Calcium | 94 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 112 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 7 mg | (47 %) | mehr | |
Jod | 36 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 5,9 mg | (74 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,5 g | |||
Harnsäure | 368 mg | |||
Cholesterin | 206 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für die Schupfnudeln
- 1 kg
mehligkochende Kartoffeln
- 1
- 150 g
- 1 Prise
frisch gemahlener Muskat
- 4 EL
- Für den Wildschweinbraten
- 1 ⅕ kg
Wildschweinfleisch aus der Schulter
- 2
- 4
- 1 Bund
- 700 ml
trockener Rotwein
- 100 ml
- 1
- 1 TL
- 1 TL
- 40 g
- 400 ml
-
Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise
- 1 EL
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WildschweinfleischKartoffelRotweinButterschmalzButterschmalzZuckerZubereitungsschritte
1.
Fleisch abspülen, trocken tupfen und in eine Schüssel mit Deckel geben. Zwiebeln schälen und mit Nelken spicken. Suppengemüse putzen, waschen und grob schneiden. Beides mit 3/4 l Wasser, Rotwein, Essig und den Gewürzen in einen Topf geben, aufkochen, abkühlen lassen und über das Fleisch gießen. Zugedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage marinieren, dabei ab und zu wenden.
2.
Nach dem Marinieren den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtupfen und im heißem Butterschmalz rundherum anbraten. Mit etwas Wildfond ablöschen und etwa 2 Stunden weich schmoren, dabei den restlichen Wildfond und etwa 1/2 l Marinade nach und nach über das Fleisch gießen.
4.
Für die Schupfnudeln die Kartoffeln in 25-35 Minuten gar dämpfen. Schälen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Ausdampfen lassen, Ei, Mehl, Salz und Muskat zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit bemehlten Händen fingerdicke und daumenlange Rollen mit spitz zulaufenden Enden formen.
5.
Die Schupfnudeln in reichliches simmerndes Salzwasser geben und bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten ziehen lassen, herausnehmen, in kaltes Wasser tauchen, dann auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
6.
Das Fleisch herausnehmen und in Alufolie 10 Minuten ruhen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Saucenbinder einrühren, aufkochen und noch 5 Minuten weiter köcheln lassen.
7.
Die Schupfnudeln in einer beschichteten Pfanne in dem heißen Butterschmalz goldbraun anbraten.
Rezeptideen zum Abnehmen