Wirsingsalat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der süß-saure Salat ist mit seinem geringen Kalorien- und dem moderaten Fettgehalt ist ausgesprochen figurfreundlich. Dabei sorgen Orange und Zitrone nicht nur für den frischen Geschmack, sondern für eine Extraportion Vitamin C.
Für eine Extraportion Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die Herz, Gefäße und Gehirn gut tun, geben Sie einfach Sesam in den Salat.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 160 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,1 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin K | 31,5 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 0,8 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 153 mg | (161 %) | ||
Kalium | 742 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 189 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 41 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 104 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin K | 31,5 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 0,8 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 153 mg | (161 %) | ||
Kalium | 723 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 186 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 38 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 103 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 2
milde rote Peperoni
- 1
- 1
- 125 g
- 50 ml
- 4 EL
- 200 ml
- 1 EL
- 1 kg
- 20 g
Koriandergrün (1 Bund)
- 1 EL
Zubereitungsschritte
Peperoni waschen, putzen und klein schneiden. Schalotte und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Orange halbieren und Saft auspressen. Peperoni, Schalotte, Knoblauch, Orangensaft, Apfelessig, 1 Prise Salz, Honig und Brühe in einen Topf geben und aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Von der Hitze nehmen und mit Salz, Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
Wirsing waschen, putzen und in Streifen schneiden. Für 3 Minuten in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abschrecken (blanchieren). Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Wirsing mit dem Koriander sowie dem Öl unter die süß-saure Sauce mischen. Salat auf Tellern angerichtet servieren.