Zartbitter-Ganache-Pralinen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
159
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 159 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 12 g | (48 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,3 g | (4 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 1,3 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 3 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 236 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 32 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 32 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,9 g | |||
Harnsäure | 1 mg | |||
Cholesterin | 12 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
40
- Zutaten
- 250 g Zartbitterschokolade (60-70% Kakaogehalt)
- 200 g Vollmilchschokolade (40% Kakaogehalt)
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Butter
- 2 EL Instant-Espressopulver
- Zum Überziehen
- 200 g Vollmilchschokolade (30% Kakaogehalt)
- 150 g Blockschokolade
- 3 EL Palmöl
- 80 g Puderzucker
- 2 EL Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZartbitterschokoladeSchlagsahneButterPalmölInstant-EspressopulverSchlagsahneZubereitungsschritte
1.
Sahne aufkochen lassen. Gehackte Schokolade unterrühren und schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen.
2.
Butter mit Espressopulver schaumig schlagen und unter die Kuvertüre-Creme rühren. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Anschließend am besten mit einem Teelöffel 40 Portionen abstechen und Kugeln formen.
3.
Die Schokolade zum Überziehen klein hacken und mit dem Palmfett langsam über heißem, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Zur Seite stellen, unter Rühren etwas abkühlen lassen. Die Pralinen nacheinander in die Schokolade geben und mit einer Pralinengabel wieder herausholen. Abtropfen lassen und auf einem Backpapier fest werden lassen.
4.
Sahne mit Puderzucker zu einem dickflüssigen Guss anrühren und mit einer Spritztüte nach Belieben die Pralinen dekorieren. Wieder trocknen lassen, trocken und gekühlt aufbewahren.
Rezeptideen zum Abnehmen