Ziegenkäse-Aufläufe
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Zwetschgen und Rotwein liefern reichlich sekundäre Pflanzenstoffe, die für die schöne Farbe sorgen. Experten gehen davon aus, dass sie vorbeugen gegen einige Krebserkrankungen und dass sie Herz, Kreislauf und Immunsystem stärken.
Achten Sie beim Kauf von Zwetschgen auf glänzende, feste Früchte; grünliche sollten Sie lieber links liegen lassen, denn sie reifen nur wenig nach und sind weniger süß.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 234 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 19 g | (76 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 27 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 9 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 304 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 67 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 20 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,5 g | |||
Harnsäure | 20 mg | |||
Cholesterin | 151 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Zwetschgen
- 75 g Rohrzucker
- 4 schwarze Pfefferkörner
- 1 Stange Zimt
- 200 ml Rotwein oder roter Traubensaft
- 2 TL Speisestärke
- flüssiger Süßstoff nach Belieben
- 1 TL Butter (zimmerwarm)
- 40 g Magerquark (2 EL)
- 50 g junger Ziegenkäse
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Eier
- 1 Eiweiß
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Fruchtfleisch erneut halbieren.

50 g Zucker in einem Topf schmelzen und hellbraun werden lassen (karamellisieren), Pfefferkörner und Zimt dazugeben und sofort den Rotwein einrühren.

Zwetschgen dazugeben und so lange kochen, bis sich der Karamell vollständig gelöst hat.

Speisestärke in 4-6 EL kaltem Wasser verquirlen und in die kochende Flüssigkeit rühren, einmal aufkochen lassen. Zwetschgenröster bis zum Servieren bei Zimmertemperatur stehen lassen, eventuell mit flüssigem Süßstoff nachsüßen.

4 Tassen mit der Butter einfetten und mit etwas Zucker ausstreuen.

Quark und Ziegenkäse durch ein Sieb streichen. Zitrone heiß waschen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Frucht halbieren, eine Hälfte auspressen und 2 TL Saft abmessen. Eier trennen.

2 Eigelb, Zitronensaft und -schale zum Quark geben und verrühren. (3. Eigelb anderweitig verwenden.)

Eiweiße steifschlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen.

1/3 des Eischnees unter die Quark-Käse-Masse rühren, anschließend den restlichen Eischnee unterheben. Mit flüssigem Süßstoff abschmecken.

Masse in die Tassen füllen.

Tassen in eine flache Auflaufform stellen. Auf dem Backofenrost in die Mitte des vorgeheizten Backofens stellen und so weit wie möglich mit kochendem Wasser füllen. Bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.

Aufläufe vorsichtig aus den Tassen lösen, auf Teller stürzen und mit dem Zwetschgenröster servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden