Zimtbrötchen auf Schwedische Art
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 139 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 0,6 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 29 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 2 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 78 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 15 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 6 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,6 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 15 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zubereitungsschritte
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen. Die Milch leicht erwärmen und zu der Hefe geben. Mit etwas Mehl zu einem breiartigen Vorteig rühren und zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen. Die Butter, den restlichen Zucker und das Salz zum Hefevorteig geben und mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten elastischen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig nochmals mit den Händen durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 1 Zentimeter dicken Rechteck ausrollen. Die Hälfte des Teigs mit der weichen Butter bestreichen. Zimt und Zucker vermischen und zusammen mit den Rosinen auf die Teigplatte streuen.
Die Rosinen leicht andrücken und die andere Teighälfte darüber klappen. Den Teig quer in vier Teile, jedes Teil in acht Streifen schneiden. Die Streifen wie eine Spirale gegeneinander drehen und zu einem Knoten schlingen. Die Knoten auf das Backblech geben und auf der mittleren Schiene 10-15 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Wecken in Papierförmchen legen, mit Kristalzucker bestreuen und servieren.
- Antworten
- Melden