Zitronen-Blechkuchen
Zutaten
- Für den Boden
- 400 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 260 g Butter
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Hülsenfrüchte zum Bestreuen
- Für den Belag
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 50 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 4 unbehandelte Zitronen Zesten und Saft
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für den Boden das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit einem Messer sämtliche Zutaten krümelig hacken und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Backblech einfetten.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als das Blech ausrollen und das vorbereitete Backblech damit auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten "blind" backen. Zwischenzeitlich für die Creme die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Stärke, Salz, Zitronensaft und -zesten untermengen und die Masse auf den Teigboden geben. Im heißen Ofen weitere 25-35 Minuten hell backen. Den fertigen Kuchen aus den Ofen nehmen, auskühlen lassen, in Stücke schneiden und mit dem Puderzucker bestaubt servieren.