Zitronencreme-Herzen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 101 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 0,5 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 3 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 38 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 8 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 8 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 19 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 100 g Zucker
- ½ Vanilleschote Mark
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter
- Außerdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 130 g Lemon Curd Glas
- 3 EL Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit den Mandeln, dem Zucker, dem Vanillemark und dem Salz mischen, auf eine Arbeitsplatte häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineinschlagen. Die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen, mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen und Herzen ausstechen. Aus der Hälfte der Herzen mittig ein kleines Herz ausstechen. Die Rohlinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Etwas Lemon-Curd auf die Herzen ohne Loch verstreichen und je ein passendes Gegenstück darauf setzen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.