Zitronenschnitten mit Schokoglasur

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zitronenschnitten mit Schokoglasur
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
6703
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien6.703 kcal(319 %)
Protein87 g(89 %)
Fett319 g(275 %)
Kohlenhydrate862 g(575 %)
zugesetzter Zucker605 g(2.420 %)
Ballaststoffe19,6 g(65 %)
Vitamin A3,1 mg(388 %)
Vitamin D13,8 μg(69 %)
Vitamin E15,9 mg(133 %)
Vitamin K54,8 μg(91 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin23 mg(192 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure304 μg(101 %)
Pantothensäure7 mg(117 %)
Biotin91,5 μg(203 %)
Vitamin B₁₂6,9 μg(230 %)
Vitamin C92 mg(97 %)
Kalium2.727 mg(68 %)
Calcium624 mg(62 %)
Magnesium325 mg(108 %)
Eisen25 mg(167 %)
Jod72 μg(36 %)
Zink10,7 mg(134 %)
gesättigte Fettsäuren193 g
Harnsäure185 mg
Cholesterin2.036 mg
Zucker gesamt620 g

Zutaten

für
1
Zutaten
330 g Butter
330 g Zucker
330 g Mehl
3 Zitronen Bio
6 Eier
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
200 g Puderzucker
100 g dunkle Kuvertüre
kandierte Zitronenschale
Zucker zum Dekorieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerSalzZitroneEiZitronenschale
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Schale der Zitronen abreiben. Zitronen auspressen, dabei den Saft von einer Zitrone für den Guss zurückbehalten. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz zu einem steifem Schnee schlagen.
2.
Die Butter cremig rühren, dann den Zucker und nacheinander die Eigelbe zugeben und schaumig schlagen. Den Saft von 2 Zitronen und den Abrieb von 3 Zitronen zufügen.
3.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Butter-Ei-Masse geben und unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
4.
Das Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen.
5.
Im vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 20-30 Minuten backen, bis die Teigoberfläche goldbraun ist.
6.
Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
7.
In der Zwischenzeit den Puderzucker mit etwas verbliebenen Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren.
8.
Die Kuvertüre klein hacken und überm Wasserbad schmelzen. Beides jeweils in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und den Kuchenstücke je zur Hälfte damit linienförmig verzieren.
9.
Nach Belieben mit etwas Zucker und kandierten Orangenzesten garnieren und trocknen lassen. Zum Kaffee servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog